9 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Steuereinheit CU 300 für Grundfos SQE Pumpen mit Potentiometer betriebsfertig im Outdoor-Koffer
UVP: 1.380,97 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Wochen
Elektronisches Schalt- und Regelgerät mit Zweiweg-Kommunikation zwischen
Motor und CU 300 zur Regelung und zum Schutz von 3″ Unterwasserpumpen
Baureihe SQE/SQE-NE bis 11 A für Nennspannungen von 1×200 V bis 1×240 V,
50/60 Hz, PE.
Zur Überwachung und zum Schutz folgender Parameter (Einstellung über R 100):
- – Zweiweg-Kommunikation
- – Überspannung
- – Unterspannung
- – Trockenlaufschutz
- – Überlastschutz durch Drehzahlanpassung
- – Motorübertemperatur
- – Überlast
- – Sensoralarmanzeige externer Sensoren
9 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Beschreibung
Drehzahlsteuerung für alle Grundfos SQE-Pumpen incl.
– Steuereinheit CU 300
– Potentiometer
– jeweils 1 m Kabel incl. Stecker für Stromzuführung und Strom Pumpe
– Kabelhalter
Komplett betriebsbereit eingebaut und programmiert in wasserdichtem Outdoor-Koffer
Steuerung und Poti auf stabiler Aluminiumplatte fest montiert
Beschreibung der Steuerfunktion:
Mit dem externen Potentiometer läßt sind
– die Motordrehzahl und damit die Pumpenleistung stufenlos von Hand verstellen.
– die Pumpe von Hand ein- bzw. ausschalten, wenn das Potentiometer in Stellung
„Stop“ gedreht wird.
Daten CU300:
Elektronisches Schalt- und Regelgerät mit Zweiweg-Kommunikation zwischen Motor und CU 300 zur Regelung und zum Schutz von 3″ Unterwasserpumpen Baureihe SQE/SQE-NE bis 11 A für Nennspannungen von 1×200 V bis 1×240 V, 50/60 Hz, PE.
Zur Überwachung und zum Schutz folgender Parameter (Einstellung über R 100):
- – Zweiweg-Kommunikation
- – Überspannung
- – Unterspannung
- – Trockenlaufschutz
- – Überlastschutz durch Drehzahlanpassung
- – Motorübertemperatur
- – Überlast
- – Sensoralarmanzeige externer Sensoren
Alle Parameter werden am Gerät durch Leuchtdioden angezeigt.
Das CU 300 enthält standardmäßig:
- – Ein/Aus/Reset-Taster mit Leuch diodenanzeige
- – Selbstdiagnose der Steuerkarte mit Leuchtdiodenanzeige
- – Selbstdiagnose des Leistungsteiles für interne Spannungsversorgung 5V, 10V,
- 24V und Überlast durch Leuchtdioden
- – Digitaleingang + 24 VDC für externen Start/Stop
- – 2 Analogeingänge für externe Sensoren (0-20 mA, 4-20 mA, 0-10 VDC, 2-10
- VDC)
- – Anschluß für potentialfreie Sammel störmeldung
- – Automatische Wiedereinschaltfunktion
- – Infrarotschnittstelle für drahtlose Infrarot-Kommunikation
- – Diverse Pg-Verschraubungen
- – Drahtlose Infrarot-Kommunikation ermöglicht die Anpassung der werksseitigen
- Einstellungen und die Überwachung der Installation durch Aufrufen aktueller
- Betriebsdaten,z.B. Stromverbrauch, Versorgungsspannung, Anzahl der
- Betriebsstunden und Pumpen starts sowie der Leistungsaufnahme.
- – Konstantdruckregelung mittels Sensoren
- – Grundwasserabsenkfunktion
- – Regelung für konstanten Wasserstand im Brunnen mittels Sensoren
- – Drehzahlverstellung der SQE Pumpe durch Potenziometer (Typ SPP 1)
- – Ausdrucken aktueller Betriebsdaten über IR-Drucker
R 100 und erf. Sensoren sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten:
Rel. Luftfeuchte : 95 %
Spannungstoleranz : +6/-10% der Nennspannung
Vorsicherung : max. 16 A
Prüfkennzeichen: UL, CUL, JET, CISPR-14-tickmark, CE
Werkstoffe:
Material : PPO
Installation:
Umgebungstemperaturbereich: -30 .. 50 °C
Elektrische Daten:
Netzfrequenz: 50 Hz
Nennspannung: 1 x 100-240 V
Nennstrom : 130 A
Steuerung komplett betriebsbereit konfiguriert.